Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!

Onderwerp: Gehälterentwicklung

2023-06-17 06:42:21
Gehälterentwicklung = Spieler

+ 37.325 €

Von 509.075 € auf 546.400 €

+ 7,27 %
2023-06-17 08:48:25
Expenses on player wages amount to 448 475 €. -> Expenses on player wages amount to 481 750 €.
2023-06-17 10:19:08
Oha. Da muss dann aber auch Geld reinkommen.

Von 465.050 auf 543.975€.
2023-06-17 18:47:40
Von 266 525 €
auf 291 850 €
2023-06-17 19:58:16
Saison 66 - Die Topverdiener!
==============================================================

Vorletzte Saison veröffentlichte ich HIER Informationen zum Wert, zum Skillwert und zum Gehalt der Spieler und fügte Listen ein mit den Top-Verdienern.
----------------------------------------------------------------------------------------

Die wichtigste Info zum Gehalt war:
"Das Gehalt wird zu jedem Saisonanfang neu berechnet und ist nur von den 8 Spielerskills abhängig.
Das Gehalt entspricht die aussagefähigste Zahl für die Skills eines Spielers und daran kann man erkennen, ob ein Spieler im Vergleich zur letzten Saison fleißig trainiert hat.

(Randnotiz:
Das gilt für Spieler ab dem Alter von 18 Jahren. Bei jüngeren Spielern kann ein etwa höheres Torwartskill (ab TW 3) das Gehalt ein bisschen verzerren.
Das Gehalt hängt von den Skills exponentiell ab, das bedeutet für ein Up von 16 auf 17 gibt es eine viel höhere Gehaltssteigerung, als bei einem Up von 11 auf 12, da für ein Up auf 17 mehr trainiert werden muss)

Auch letzte Saison gab es ähnliche Listen, mit viel höheren Gehältern, da es eine Gehaltsreform gab
und auch jetzt, nach dem Alters- und Gehalts-Update gibt es solche Listen
UND
es gibt wieder mal höhere Gehälter! *hurra* Der langanhaltende Abwärtstrend ist vorbei!

Zahlreiche Manager haben reagiert und trainieren weiterhin ihre Spieler, auch nach dem Alter von 26 (in den starken Sokker-Nationen wird bis zum Alter von 30 trainiert).
Diese Trendwende ist auf folgende Vergleichstabellen deutlich zu erkennen (Farbindex der Gehälter beachten - jede Farbe entspricht andere Gehaltsklasse!)

----------------------------------------------------------------------------------------
Nun, die Stunde der Wahrheit!!

Saison (66): Die Skillreichsten Deutsche Spieler, nach Altersklasse. (Gehaltstabellen nach Altersklasse) - Top 10

. . . (zum Vergrößern, bitte aufs Bild mit Rechtsklick "Bild in einem neuen Tab/Fenster öffnen" und danach zoomen) . . .


----------------------------------------------------------------------------------------
Saison (66): Die Skillreichsten Deutsche Spieler, nach Position. (Gehaltstabellen nach Position) - Top 25

Erst die DEFs, dann die MIDs, danach die ATTs und damit es komplett wird, zum Schluß die Top 35 der TW


----------------------------------------------------------------------------------------
Saison (65): Die Skillreichsten Deutsche Spieler, NT und U27 - Top 45

Erst: Top 45, altersunabhängig und danach U27

Zum Vergleich, die bestbezahlten Spieler überhaupt.
Nummer 1 ist ein Holländer: Maikel Bogarde (31), Gehalt: 72 325 € (von 72.900)
Das ist der zweitbeste Verdiener: Adam Kajdas (31) aus Polen, mit 70 975 € (71.575)
und auf der dritten Stelle der Bestverdiener, ein Torwart aus Kroatien: Nikša Beretovac (27) mit einem Gehalt von 67 825 € (65.575)

----------------------------------------------------------------------------------------
Zum Schluß habe ich noch eine Tabelle.
Spieglein Spieglein an der Wand, wer hat am fleißigsten trainiert im ganzen Land?






(gewijzigd)
2023-06-17 20:08:08
Falls die Buchstaben zu klein sind, teilt mir es bitte mit, damit ich die Screenshots durch neue mit noch größeren Auflösung ersetze.
2023-09-16 13:51:38
Expenses on player wages amount to 498 725 € -> 532 100 €.
Geht ^^
2023-09-16 15:00:26
Von 491 auf 520, geht ja noch
2023-09-16 18:38:54
Odyssee naar Moppi
Von 497.575 auf 536.675 ... ein gutes halbes Milliönchen mehr die Saison.
Nett ^^
2023-09-22 20:36:05
Saison 67 - Die Topverdiener!
==============================================================

Vor 3 Saisons, also vor 39 Wochen gab es die ersten Gehaltstabellen, woran ich erkennen wollte, wo es Nachholbedarf gab.
(Link: https://sokker.org/forum_topic/ID_forum/1280/ID_topic/956388/pg/45#forum-topic-post-666 )

Es folgten 2 weitere Gehalts-update-listen und nun veröffentliche ich die vierte Staffel, woran man erkennen kann:
- welche Spieler sind die Skillreichsten Spieler am Anfang der Saison 67
- und welche Spieler in der vergangenen Saison 66 sehr fleißig waren und eine entsprechende Gehaltserhöhung bekamen.
----------------------------------------------------------------------------------------

Die wichtigste Info zum Gehalt war:
"Das Gehalt wird zu jedem Saisonanfang neu berechnet und ist nur von den 8 Spielerskills abhängig.
Das Gehalt entspricht die aussagefähigste Zahl für die Skills eines Spielers und daran kann man erkennen, ob ein Spieler im Vergleich zur letzten Saison fleißig trainiert hat.

Vor 13 Wochen meldete ich:
----------------------------------------------------------------------------------------
"es gibt wieder mal höhere Gehälter! *hurra* Der langanhaltende Abwärtstrend ist vorbei!

Zahlreiche Manager haben reagiert und trainieren weiterhin ihre Spieler, auch nach dem Alter von 26 (in den starken Sokker-Nationen wird bis zum Alter von 30 trainiert).
Diese Trendwende ist auf folgende Vergleichstabellen deutlich zu erkennen (Farbindex der Gehälter beachten - jede Farbe entspricht andere Gehaltsklasse!)"
----------------------------------------------------------------------------------------

Nun, die Stunde der Wahrheit!!
Der Aufwärtstrend hält!


Nur bei der Altersklasse 22 gibt es deutlich niedrigere Gehälter, als in der Vorsaison, aber auch das hat eine Erklärung:

- Das ist die erste Altersklasse, die keine 16-Wochen-Saison erlebt hat, auch als Jugi nicht.

Das führte zum Ergebnis, dass alle Spieler schwächer aus den Jugendschulen herauskamen und sie waren nicht so begehrt. Das war Sokkerweit so und alle U21-Manager mussten sich in der vergangenen Saison an einer neuen Realität anpassen, da ihre U21-Spieler schwächer waren.

(Insider-Wissen: Auch unsere Vereinsmanager haben sich bereits angepasst und die nächsten 22-J-Generationen werden etwas stärker sein, da viele einheimische Manager auch relativ schwachen 16-jährigen Spielern einen lukrativen Platz auf der Liste des fortgeschrittenen Trainings anbieten)


[/b]Saison (67): Die Skillreichsten Deutsche Spieler, nach Altersklasse. (Gehaltstabellen nach Altersklasse) - Top 10[/b]

. . . (zum Vergrößern, bitte aufs Bild mit Rechtsklick "Link in einem neuen Tab/Fenster öffnen" und danach aufs Bild zum zoomen klicken) . . .


----------------------------------------------------------------------------------------
[/b]Saison (67): Die Skillreichsten Deutsche Spieler, nach Position. (Gehaltstabellen nach Position) - Top 25[/b]

Erst die DEFs, dann die MIDs, danach die ATTs und damit es komplett wird, zum Schluß die Top 35 der TW


----------------------------------------------------------------------------------------
[/b]Saison (65): Die Skillreichsten Deutsche Spieler, NT und U27 - Top 45[/b]

Erst: Top 45, altersunabhängig und danach U27


Zum Vergleich, die bestbezahlten Feldspieler überhaupt.


Letzte Saison war Nummer 1 der Holländer Maikel Bogarde (31) mit einem Gehalt von Gehalt: 72 325 € (Saison 65: 72.900 - aktuell Nr.7 mit 63.775 €)
Letzte Saison (66), zweitbeste Verdiener: Adam Kajdas (31) aus Polen, mit 70 975 € (Saison 65: 71.575 - aktuell Nr.5 mit 64.875 €)

Unser bestbezahlter Dean Perlik steht auf Nummer 51 der Feldspieler-Weltrangliste, mit einem Gehalt von stolzen 55.625 €

----------------------------------------------------------------------------------------
Zum Schluß habe ich noch eine Tabelle.
Spieglein Spieglein an der Wand, wer hat am fleißigsten trainiert im ganzen Land?






.
2023-12-15 12:48:16
10 Trainees +44.1 % rauf auf 127350, 22 Spieler insgesamt +12.2 % auf 329800. Mal schauen wie das klappt in Liga 2.
2023-12-18 06:18:49
Saison 68 - Die Topverdiener!
==============================================================

Vor 4 Saisons, also vor fast einem Jahr (52 Wochen) gab es die ersten Gehaltstabellen, woran ich erkennen wollte, wo es Nachholbedarf gab.
(Link: https://sokker.org/forum_topic/ID_forum/1280/ID_topic/956388/pg/45#forum-topic-post-666 )

Es folgten 3 weitere Gehalts-update-listen und nun veröffentliche ich die fünfte Staffel, woran man erkennen kann:
- welche Spieler sind die Skillreichsten Spieler am Anfang der Saison 68
- und welche Spieler in der vergangenen Saison 67 sehr fleißig waren und eine entsprechende Gehaltserhöhung bekamen.
----------------------------------------------------------------------------------------

Die wichtigste Info zum Gehalt war:
"Das Gehalt wird zu jedem Saisonanfang neu berechnet und ist nur von den 8 Spielerskills abhängig.
Das Gehalt entspricht die aussagefähigste Zahl für die Skills eines Spielers und daran kann man erkennen, ob ein Spieler im Vergleich zur letzten Saison fleißig trainiert hat.

Vor 13 Wochen meldete ich:
----------------------------------------------------------------------------------------
"es gibt wieder mal höhere Gehälter! *hurra* Der langanhaltende Abwärtstrend ist vorbei!

Zahlreiche Manager haben reagiert und trainieren weiterhin ihre Spieler, auch nach dem Alter von 26 (in den starken Sokker-Nationen wird bis zum Alter von 30 trainiert).
Diese Trendwende ist auf folgende Vergleichstabellen deutlich zu erkennen (Farbindex der Gehälter beachten - jede Farbe entspricht andere Gehaltsklasse!)"
----------------------------------------------------------------------------------------

Nun, die Stunde der Wahrheit!!
Auch in den Alterskategorien 27, 28 und 29 haben viele unserer besten Spieler Training erhalten!


Nur bei der Altersklasse 23 gibt es deutlich niedrigere Gehälter, als in der Vorsaison, aber auch das hat eine Erklärung:

- Das ist die erste Altersklasse, die keine 16-Wochen-Saison erlebt hat, auch als Jugi nicht.

Das führte zum Ergebnis, dass alle Spieler schwächer aus den Jugendschulen herauskamen und sie waren nicht so begehrt. Das war Sokkerweit so und alle U21-Manager mussten sich in der vergangenen Saison an einer neuen Realität anpassen, da ihre U21-Spieler schwächer waren.

⚡️ Letzte Saison schrieb ich auch folgende Prognose:
"Insider-Wissen: Auch unsere Vereinsmanager haben sich bereits angepasst und die nächsten 22-J-Generationen werden etwas stärker sein, da viele einheimische Manager auch relativ schwachen 16-jährigen Spielern einen lukrativen Platz auf der Liste des fortgeschrittenen Trainings anbieten"
⚡️ Diese Prognose lässt sich gleich bei der ersten Tabelle bestätigen, beim Vergleich der 22-jährigen Spieler zur Vorsaison. Gratulation an allen, die sich an den neuen Bedingungen angepasst haben!! ⭐⭐⭐


[/b]Saison (68): Die Skillreichsten Deutsche Spieler, nach Altersklasse. (Gehaltstabellen nach Altersklasse) - Top 10[/b]

. . . (zum Vergrößern, bitte aufs Bild mit Rechtsklick "Link in einem neuen Tab/Fenster öffnen" und danach aufs Bild zum zoomen klicken) . . .


----------------------------------------------------------------------------------------
[/b]Saison (68): Die Skillreichsten Deutsche Spieler, nach Position. (Gehaltstabellen nach Position) - Top 25[/b]

Erst die DEFs, dann die MIDs, danach die ATTs und damit es komplett wird, zum Schluß die Top 25 der TW


----------------------------------------------------------------------------------------
[/b]Saison (68): Die Skillreichsten Deutsche Spieler, NT und U27 - Top 45[/b]

Erst: Top 45, altersunabhängig und danach U27


Und es folgen die 5 bestbezahlten Feldspieler überhaupt.



----------------------------------------------------------------------------------------
Zum Schluß habe ich noch eine Tabelle.
Spieglein Spieglein an der Wand, wer hat am fleißigsten trainiert im ganzen Land?






.
(gewijzigd)
2023-12-18 11:42:20
Expenses on player wages amount to:
von 528 500 -> 567 150 €.
2024-03-15 21:21:10
Nach Verkäufen der gierigsten Spieler im Laufe der Saison, immer noch ein Anstieg von 365K auf 415K (~ 14%) zum Saisonwechsel.

Die fetteste Sau im Stall - Daubmeier - verhandelt 6K mehr ... sauber :-)
2024-03-16 11:26:46
512 450 € -> 543 625 €
2024-06-14 19:26:14
Die verjüngte Trainingsgruppe greift mal wieder ungeniert in die Vereinskasse:
Gehälter von 355K auf 393K
Der günstig eingekaufte polnische Keeper alleine lässt sich seine Trainingserfolge mit fast 9K Extra vergolden.

Ungefähr 0,5 Mio mehr in der Saison ... da wird's wohl demnächst für die Fans inflationsbereinigt weniger Worscht und mehr Weck geben.